Arbeitsbericht JHV 2025 Auszug
(Bund Düsseldorf)
Die Jahreshauptversammlung der BUND Kreisgruppe Düsseldorf startete mit einem motivierenden Vortrag von Frau Dickel von der Initiative platzgrün!, die schon viele Plätze in Düsseldorf mit Beteiligung der Anwohner zu einem blühenden Aufenthaltsort umgestaltet hat. Begrünung, Entsiegelung und Kampf gegen Vermüllung sind dabei wichtige Themen, derer sich auch die Kreisgruppe annimmt.
Im Arbeitsbericht blickte die Kreisgruppe zurück auf ein Jahr voller Aufbauarbeit, mit wachsender Aktivenzahl, neuen Projekten und Arbeitsgruppen. Es gab viel Lob für die verbesserte Kommunikation in Richtung Mitgliedern und Aktiven durch den Newsletter und gemeinschaftliche Exkursionen (z. B. an den Urdenbacher Altrhein) und Aktionen wie die Fortbildung zur Medienarbeit und Naturbeobachtung mit obsidentify; nicht zu vergessen die erfolgreiche Müllsammelaktion am Paradiesstrand bei schönstem Frühlingswetter.
Die Jahreshauptversammlung nahm die Berichte zu Aktivitäten und Kasse entgegen und entlastete den Vorstand. Georg Schumacher beendete seine Vorstandstätigkeit (Kreiskassierer), ebenso Felix Würtz seine Unterstützung bei der Kassenführung. Stephanie Schauhoff, die sich seit letztem Jahr bereits stark beim Besuch von Veranstaltungen und in der Redaktion des Newsletters engagiert hatte, wurde als Kreiskassiererin in den Vorstand gewählt. Zudem konnte die Jahreshauptversammlung zwei Kassenprüfer*innen nachwählen (Antje Mehring-Pütz und Thomas Nowak).
Die Kreisgruppe wird begonnene Projekte weiter verfolgen. Ganz oben stehen hier die ökologische Aufwertung der Rheinkulisse, die Rückverlegung des Himmelgeister Rheindeichs und das Voranbringen von Mobilitätswende und Stadtgrün für eine bessere Aufenthaltsqualität in Düsseldorf. Das Projekt Baumpflanzorte läuft weiter, die Beteiligung an Müll- und Kippensammleraktionen sowie Klimastreiks.
Ausgebaut wird die Kommunikation zu diesen wichtigen Themen in Social Media und in der Presse sowie die Stellungnahme zu ausgewählten Planungen, ob es nun z. B. um Gewässerausbau, Hochwasserschutz, ÖPNV-Ausbau oder Brückensanierungen geht.
Das Protokoll der JHV findet Ihr -> Hier.