Erster Trinkbrunnen in Garath
(Foto: screenshot Stadtwerke Düsseldorf)
"Abkühlung gefällig?
Düsseldorfer Sommer sind einfach schön. Und für die Tage, an denen es dann doch zu heiß wird und der Wunsch aufkommt, der prallen Sonne zu entfliehen, hat die Stadt Düsseldorf ein neues Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger geschaffen: Eine digitale Karte zu kühlen Orten im ganzen Stadtgebiet...", so die Ankündigung der Stadt.
Auf der Karte sind "Orte im Grünen, am Wasser und in Gebäuden, die auf unterschiedliche Art und Weise Abkühlung versprechen", wie z.B. "schattige Grünanlagen, Wasserspielplätze, Trinkbrunnen, Refill-Stationen, Bademöglichkeiten und klimatisierte bzw. kühle Gebäude wie Museen, Bibliotheken und Kirchen."
Trinkbrunnenetz
Und am 3. und 4. Juni 2025, wurden 3 neue Trinkbrunnen offiziell eingeweiht. Ein erster in Garath am Garather Hauptzentrum, einer am Kirchplatz sowie einer am Fürstenplatz.
Die neuen Trinkbrunnen sind Teil des gesamtstädtischen Trinkbrunnennetzes. Dieses steht den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos von Frühling bis Herbst an derzeit 25 Trinkbrunnenstandorten im Düsseldorfer Stadtgebiet zur Verfügung. Weitere Trinkbrunneninstallationen sind in Planung.