(Foto: privat / Bündnis Mobilitätswende)
Unter dem Motto "Klimagerecht vom Bahnhof zum Rhein" demonstrierten Aktive der Mobilitätswende Düsseldorf am 25. Februar 2022 für sichere Radwege und verbesserte Aufenthaltsqualität.
Das Bündnis forderte konkret:
- Einrichtung eines Radstreifens auf beiden Seiten der Graf-Adolf-Straße
- Umwandlung der Bahnstr. in eine Fahrradstraße (alternativ als Umfahrung)
- Tempo 30 auf der Graf-Adolf-Str. (und anderswo) zur Verkehrsberuhigung
- Umwidmung von Parkplätzen für Aufenthaltsqualität von Anwohner*innen
- Einrichtung von Radstreifen auf der Mintropstr. und der Harkortstr.
Karnevalsbedingt mussten die Aktiven die Hütchen zur Abgrenzung der temporären Radspur auf der rechten Fahrbahn selbst setzen. Dabei leistete das BUND Lastenfahrrad hervorragende Dienste.
Überwiegend per Fahrrad ging es dann auf den Rundkurs vom Stresemannplatz über die Graf-Adolf-Straße, Berliner Allee, Bahnstraße und Stresemannstraße.
Regenpause und Sonnenschein meinten es gut mit der Aktion. So kamen die kreativen selbst gestalteten Plakate voll zur Geltung.
Die Ansprachen forderten die Stadtverwaltung und Politik zu mehr konkreten Maßnahmen zur Erreichung allgemeiner Ziele wie "Fahrradstadt Düsseldorf" und Klimaneutralität 2035 auf.
Wenn Raum knapp sei, werde immer noch mit Vorrang Autoverkehr geplant, z. B. aktuell bei der Verkehrsführung an den zahlreichen Düsseldorfer Baustellen.