Lebenswertere Städte. Stadt fair teilen. Bekannte Positionen des BUND.
Wie das geht, wollen wir auch in Düsseldorf am internationalen Parking Day zeigen - durch die Umnutzung von Parkplätzen. Der "ruhende Verkehr" nimmt viel Platz ein, den die Menschen in der Stadt dringend für andere Bedürfnisse benötigen. Dieser Raum kann sozialen Kontakten und der Erholung dienen. Wenn Parkplätze entsiegelt und begrünt werden, trägt dies gleichzeitig zur Verbesserung des Stadtklimas bei.
Der phantasiereichen Gestaltung von Parkplätzen sind an diesem Aktionstag fast keine Grenzen gesetzt (keine Werbe- und keine Verkaufsstände). Beispiele: Begrünung, Sitzgelegenheiten, Plauderecken, Spielmöglichkeiten, Fahrradparkplatz, Kultur, Vorträge...
Wer aktiv bei der Umgestaltung von Parkplätzen am Parking Day mitmachen möchte, wendet sich an info@bund-duesseldorf.de.
Geplant ist eine zentrale Aktion mit dem Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf. Aber auch jeder, der eine Aktion vor der eigenen Haustür gestalten möchte, ist willkommen. Wir unterstützen gemeinsam mit der Düsseldorfer Parking Day Initiative bei der Planung und geben Tips zur polizeilichen Anmeldung.
Impressionen vom Parking Day 2022 in Düsseldorf.
Weitere Informationen zum Parking Day findest du hier.